Fenster Abstandhalter

Abstandhalter im Fenster sind Profile, die in der Isolierverglasung zwischen den Glasscheiben für den korrekten Scheibenabstand sorgen. Sie bilden gleichzeitig die Randabdichtung und halten die Füllung aus Edelgas stabil. Moderne Abstandhalter verbessern die Wärmebrückenwirkung am Glasrand und tragen so zur Energieeffizienz bei. Bei der Auswahl sind Material, Form und Kompatibilität mit dem Rahmenprofil entscheidend.

Fenster Abstandshalter

Abstandhalter im Fenster – Funktion und Typen

Abstandhalter übernehmen folgende Funktionen:

  • Scheibenführung: Gewährleisten gleichmäßigen Abstand zwischen den Glasscheiben.
  • Dichtung: Versiegeln den Randverbund gegen Feuchtigkeits- und Gasverlust.
  • Thermische Trennung: Reduzieren Wärmebrücken am Glasrand.

Es gibt verschiedene Typen:

  • Aluminium-Abstandhalter: Klassisch, günstig, aber hoher Wärmeleitwert.
  • Warm-Edge-Systeme: Thermoplastische oder Hybrid-Spacer mit niedriger Wärmeleitfähigkeit.
  • Voll-Kunststoff-Abstandhalter: Flexibel und korrosionsfrei, jedoch weniger formstabil.

Materialien und Ausführungsvarianten

Je nach Energie- und Designanforderung stehen unterschiedliche Spacer zur Wahl:

  • Standard-Aluminium: Starrer Metallrahmen, kostengünstig, U-Wert mäßig.
  • Composite-Spacer: Metall­kunststoff-Verbund für höhere Stabilität und bessere Dämmung.
  • Thermoplastischer Spacer: Vollständig aus Kunststoff, sehr niedriger Wärmeleitwert.
  • Edge-Seal-Systeme: Vorgefertigte Verbundstreifen mit integrierten Dichtstoffen.

Die Auswahl beeinflusst U-Wert, Kondensatverhalten und Lebensdauer der Verglasung.

Fenster Abstandshalter

Was ist die „Warme Kante“?

Die „Warme Kante“ bezeichnet moderne Abstandhalter in Isolierglasfenstern, die anstelle von Aluminium aus wärmeoptimierten Materialien wie Kunststoffverbund oder Edelstahl gefertigt sind. Dadurch wird die Wärmebrücke am Glasrand deutlich reduziert, was höhere Oberflächentemperaturen, weniger Kondenswasser und bessere Energieeffizienz ermöglicht. Energiesparfenster mit SWISSPACER bieten dank dieser Technologie spürbar mehr Wohnkomfort und tragen zur Senkung der Heizkosten bei.
Nach oben scrollen